Der Stadtteil Detmerode in Wolfsburg steht für hohe Wohn- und Lebensqualität, ist stadtnah und im Grünen. 50 Jahre nach seiner Gründung ist der Stadtteil jedoch modernisierungsbedürftig. Bei vielen Gebäuden im Geschosswohnungsbau und im privaten Bestand ist der Wärmeschutz unzureichend. Auch die Wärme- und Stromversorgung im Quartier muss angesichts knapper herkömmlicher Energievorräte und dem Klimawandel verbessert werden.
Mit Mitteln aus dem Förderprogramm „Energetische Stadtsanierung“ der KfW Bankengruppe soll nun ein integriertes und energetisches Quartierskonzept für Detmerode erarbeitet werden. Ziel ist es, wirtschaftlich sinnvolle und sozialverträgliche Maßnahmen für die energetische Sanierung in Detmerode zu entwickeln. Dabei darf das Stadtbild nicht verloren gehen. Die Bewohnerinnen und Bewohner im Stadtteil sowie die Einzeleigentümer und Wohnungsbaugesellschaften sind wichtige Akteure für die Konzepterarbeitung. Ihre Interessen sollen daher frühzeitig in Veranstaltungen und mit Befragungen einbezogen werden.
4K koordiniert die Konzepterarbeitung durch die Arbeitsgemeinschaft. Diese zeichnet sich durch ihre besondere Fachkompetenz sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit in den Bereichen Architektur, Stadtplanung, Energieplanung und Kommunikation aus.
Eckdaten
Projekt | Energetisches Quartierskonzept Detmerode |
---|---|
4K-Leistungen |
|
Projektpartner | Arbeitsgemeinschaft QuartierE
|
Auftraggeber | Stadt Wolfsburg |
Laufzeit | 2014 – 2015 |
Ansprechpartnerin | Annerose Hörter |