2011 hat die Stadt Delmenhorst die Erarbeitung eines Integrierten Klimaschutzkonzeptes (IKSK) beschlossen und die Agentur 4K – Kommunikation für Klimaschutz zusammen mit dem Energie- und Sachverständigenbüro Westkämper mit der Erarbeitung beauftragt.
Im Erarbeitungsprozess bildete die Beteiligung lokaler Akteure aus vielfältigen Bereichen der Kommune und der Stadtverwaltung eine wichtige Basis. Diese Expertisen sind gebündelt nach vier Handlungsfeldern „Kommune und Verkehr“, „Energieversorgung“, „Wohngebäude“ und „Wirtschaft“ in das Klimaschutzkonzept für die Stadt Delmenhorst eingeflossen.
Das Konzept zeigt lokale Potenziale auf und benennt 55 Maßnahmen zur Einsparung von Treibhausgasen, zur Energieeffizienz und Nutzung von erneuerbaren Energien. Damit liegt eine strategische Entscheidungsgrundlage und Planungshilfe für die Umsetzung künftiger Klimaschutzaktivitäten in Delmenhorst vor.
Eckdaten
Projekt | Kommunales Klimaschutzkonzept für die Stadt Delmenhorst, im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative |
---|---|
4K-Leistungen |
|
Projektpartner | Energie- und Sachverständigenbüro Westkämper, Elsfleth |
Auftraggeberin | Stadt Delmenhorst |
Laufzeit | 2013 – 2014 |
Ansprechpartnerin | Anke Surmann surmann(at)4k-klimaschutz.de |
Visuelles
- Stadt Delmenhorst als Auftraggeberin
- Gruppenarbeit Akteursbeteiligung
- Abschlussveranstaltung
- Gute Presse zum Klimaschutzkonzept
- Veranstaltung „Kommunen beraten Kommunen“, 4K Präsentation
- Rathaus der Stadt Delmenhorst